Lilome Shortbread VerlagVision
Der LILOME Shortbread Verlag ist eine Unterkategorie des LILOME Verlags, der sich ausschließlich Kurzromane, Kurzgeschichten, Erzählungen oder Gedichtbände publiziert. Dies soll unseren Leser*innen helfen, sofort zu erkennen, um welche Buchlänge es sich bei dem vorliegenden Werk handelt.

Lilome Shortbread verlag
Hierbei handelt es sich um ein Lesevergnügen, das nicht mehr als 100 bis max. 180 Seiten, oder eine Serie von Kurzgeschichten umfasst, bei der jede Einheit für sich gelesen und genossen werden kann.
Lilome Shortbread
Eine Auszeit aus dem Alltag, um für ein paar Seiten einfach auszusteigen, bevor sie wieder in Ihr Leben einsteigen (müssen).
Lilome Shortbread
Der LILOME Shortbread Verlag spricht vor allem die Leser*innen an, die entweder nicht viel Zeit zum schwelgerischen Langzeit-Lesen haben, oder auch manchmal keine Lust dazu.
Lilome Shortbread Verlag
Rezept für selbstgemachtes Shortbread gefällig?
Das Shortbread, ein schottisches, süßen Mürbteiggebäck, das gerne zum ‚Fünf-Uhr-Tee‘ gegessen wird, hat diesem Verlagsteil seinen Namen gegeben. So lange, wie man benötigt um eine gute Tasse Tee (oder Kaffee) und ein Shortbread (oder auch zwei) zu genießen, dauern unsere Lesevergnügen.

Shortbread klassisch
Je nach hergestellter Menge:
- ein Teil Zucker
- zwei Teile gesalzene Butter
- drei Teile Mehl
Shortbread Verlag
Die weiche Butter mit Zucker 3 – 5 min schaumig aufschlagen. Danach das Mehl mit den Händen einarbeiten. Teig gut eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Zu einem fingerdicken Rechteck ausrollen und die beliebteste Form: quaderförmige, fingerlange Stücke schneiden. Mit einem Holzstäbchen mehrer Löcher in das Shortbread stechen, damit diese beim Backen nicht auseinanderlaufen. Bei vorgeheizten 160 Grad Umluft ca. 20 – 22 min. goldgelb backen. Halten sich sicher eine Kurzroman-Länge gut verschlossen in einer hübschen Blechdose 🙂
Und hier geht es zu unseren Shortbread-Büchern 🙂
Lilome VErlag