Verena Grünwald für Lilome Verlag

Band 1: MATHILDA
Eine Frau bekommt über 100 Jahre nach ihrem Tod die Chance einer ihrer Nachfahrinnen ihre wahre Geschichte zu erzählen. Was steckt hinter dem wenig schmeichelhaften Satz, der seit Generationen über sie weiter gegeben wird? Ehrlich und ungeschönt reflektiert sie über den Kampf mit einem gnadenlosen Dasein und ihrem Schicksal, „diesem miesen Verräter“.
Susanne Brown ist die Hüterin der Familienhistorie, und damit der Geschichten vieler herausragender Frauen, die ihr Leben trotz aller Widrigkeiten und Schicksalsschläge über die Zeiten und Generationen gemeistert haben.
Verena Grünwald
Verena Grünwald
Mehr über das Buch:
Der erste Band ist Mathilda Leifer, geb. Fiebich aus Mährisch Trübau (1821 – 1909) gewidmet, der ersten bekannteren Persönlichkeit aus dem Familienstammbaum von Susanne Brown.
„Vergessen und weitermachen. Das war das Gebot, musst du wissen.“
Auch wenn manchmal nur wenigen Fakten überliefert wurden, haben es sich Susanne Brown und Verena Grünwald zur Aufgabe gemacht, die Erinnerung diese Vorfahrinnen nicht sterben zu lassen, sondern mithilfe von langen Gesprächen und genauer Recherche in den jeweiligen Jahrzehnten ihre Geschichte zu erzählen, auch wenn es manchmal einiges an Fiktion bedurfte, um die teils großen Lücken zu füllen.
„Vergiss eines nie: Das Herz, Susanne, das Herz muss reden.“
Verena Grünwald schreibt: „Ich danke Mathilda Josefa Leifer, geb. Fiebich aus Mährisch Trübau (1821 – 1909), die es mir erlaubt hat, ihre Geschichte zu erzählen. Auch wenn über ihr Leben nur ein einziger, wenig schmeichelhafter Satz bekannt ist, war sie eine starke Frau, die mich sehr beeindruckt und berührt hat. Und nicht nur einmal kam es mir so vor, als hätte sie mir beim Schreiben über die Schulter geschaut und mir die eine oder andere “Wahrheit” über ihr Leben ins Ohr geflüstert. So, oder so ähnlich, hätte ihr Dasein verlaufen können.“

„Und genau das, genau dieser Gedanke, hat mich so fuchtsteufelswild gemacht.“
Lilome VErlag